(Artikel: SKV-202522-358)
Das Gemälde «Алхимический трактат Д. и M.»
enthüllt das Thema der Vision und der Vereinigung der Gegensätze. Es ist nicht einfach eine Landschaft — es ist eine Allegorie der Kontemplation, in der die Natur zum Tempel des Geistes wird und der Blick zum Akt der alchemistischen Verwandlung.
Im kompositorischen Zentrum steht ein goldenes Auge, gewebt aus strahlendem Patali. Seine Pupille ist ein Quadrat, das Symbol der alchemistischen Struktur, Logik und Form. Das Auge scheint die Welt nicht von außen, sondern von innen zu beobachten und offenbart die verborgene Alchemie des Seins.
Hinter ihm erheben sich Berge — ein ewiges Symbol des Aufstiegs, der inneren Anstrengung und der Grenzen des Wissens. Ihre kalte violett-graue Farbpalette kontrastiert mit dem warmen Gold des Zentrums und betont das Gleichgewicht zwischen Askese und Erleuchtung.
Unter den Bergen reihen sich 7 Öle auf, wie eine stille vertikale Symphonie, die Himmel und Erde verbindet.
Sie symbolisieren den Prozess des inneren Wachstums und den siebenstufigen Aufstieg des Bewusstseins. Im Vordergrund liegt ein Feld, übersät mit kleinen Blumen, wo die Natur zu atmen scheint und dem Bild das Gefühl von Leben und dem Atem der Welt zurückgibt. Dieses Feld wird zur Metapher der irdischen Erfahrung, in der Bewusstsein keimt.
Die Farbpalette des Gemäldes basiert auf dem Zusammenspiel kalter Töne des Himmels und der Berge mit der Wärme von Gold und Grün — zwischen Loslösung und Sanftheit. Diese Kombination erzeugt ein Gefühl von Ruhe und Licht, als befände sich der Betrachter im Inneren des Blicks der Welt selbst.
«Алхимический трактат Д. и M.» ist nicht nur ein Symbol, sondern ein Portal der inneren Vision, in dem das Auge zum alchemistischen Spiegel wird: Darin spiegelt sich nicht die äußere Landschaft, sondern der Weg des Willens. Hier verschmelzen zwei Prinzipien — Geist und Materie, Tag und Dämmerung, Bewegung und Stille — um einen Zustand der Ganzheit und inneren Balance zu schaffen.
«Traktat über den vernünftigen Willen und seine Erscheinungen».
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Orientalische Kunst
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Philosophisches Motiv
Größe:
Mittel
Breite:
40 cm
Höhe:
50 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.