Nadeschda Dwornikowa
Nadezhda Dvornikova ist eine symbolistische Künstlerin und Quantenkünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Moskau. Sie hat Malerei an einer Kunstsc ...
(Artikel: NAD-20257-775)
Geboren aus der stillen Eleganz eines Birkenhains, fängt dieses abstrakte Gemälde den zarten Moment der Einheit mit der Natur ein. Zwei hohe Birken mit strahlend weißer Rinde kontrastieren mit einem Kaleidoskop sanfter, schimmernder Farbtöne im Hintergrund – rosa, blau, grün und sonniges Gelb.
Die Inspiration kam von Spaziergängen durch stille Wälder, wenn das Licht, das durch das Laub dringt, die Welt in einen Traum verwandelt. Das Werk verbindet diese friedvolle Stille mit der wilden Energie von Farbe und abstrakter Bewegung.
Für wen:
Für Liebhaber moderner Naturkunst, die Ruhe suchen, sowie für Sammler abstrakter Werke und Drucke zum Thema Wald.
Wie zu verwenden:
Bringen Sie mit diesem verträumten Birkenbild Ruhe in Ihren Raum. Abstrakt und farbenfroh vereint es Natur und Fantasie in sanften Pastelltönen.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Impressionismus
Technik:
Acryl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Natur
Größe:
Klein
Breite:
40 cm
Höhe:
50 cm
Dicke:
1.5 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Nadezhda Dvornikova ist eine symbolistische Künstlerin und Quantenkünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Moskau. Sie hat Malerei an einer Kunstsc ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.