(Artikel: TT-20253-587)
In meinem Garten gibt es viele Rosen. Aber diese Rose ist außergewöhnlich, ein zartes Rosa mit Blütenblättern, als wären sie aus der Morgendämmerung gewebt, zerbrechlich und anmutig, als hätte die Natur sie geschaffen, um diese Welt zu schmücken.
Eines Tages bemerkte ich, dass meine Rose zu welken begann. Die Blätter waren matt geworden, die Blüten hatten ihre Lebendigkeit verloren. Es stellte sich heraus, dass Schädlinge eingezogen waren und am Saft fraßen.
Ich konnte nicht zulassen, dass solche Schönheit zugrunde geht, also behandelte ich den Boden mit speziellen Mitteln, entfernte die Schädlinge und pflanzte die Rose an einem günstigeren Ort neu ein. Einige Tage später sah ich die ersten Anzeichen der Besserung: Die Blätter begannen wieder grün zu werden und die Knospen zu erblühen.
Jetzt ist diese Rose noch schöner als zuvor geworden. Jedes Mal, wenn ich an ihr vorbeigehe, erinnert sie mich daran, wie wichtig es ist, sich um die zu kümmern, die wir lieben. Und obwohl das Leben manchmal Schwierigkeiten bringt, ist das Wichtigste, nicht aufzugeben und weiter für das zu kämpfen, was einem lieb ist.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2024
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Hyperrealismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Blumen
Größe:
Groß
Breite:
80 cm
Höhe:
120 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Ja (im Lieferumfang enthalten)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.