Elena Shkurnikova
She was born in 1984 in the Moscow region. She graduated from Sholokhov University with a degree in Decorative Arts.
(Artikel: ES-20259-582)
Dieses originelle Werk „Seashell“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Elena Shkurnikova geschaffen und ist online zum Kauf erhältlich.
Das Gemälde „Морская раковина“ von Elena Shkurnikova ist eine schlichte, aber ausdrucksstarke Darstellung einer Meeresschnecke, die ihre Schönheit und die Vollkommenheit ihrer Form offenbart. Die Künstlerin stellt nicht nur das Objekt dar, sondern schafft eine visuelle Metapher für Harmonie, Symmetrie und das natürliche Gleichgewicht.
Im Mittelpunkt steht die Schnecke, die fast die gesamte Fläche der Leinwand einnimmt. Shkurnikova vermittelt meisterhaft ihre spiralförmige Struktur, die komplexe Textur und das Spiel von Licht und Schatten auf ihrer Oberfläche. Sie verwendet eine reliefartige Technik, die ein Gefühl von Volumen und Greifbarkeit erzeugt. Es scheint, als könnte man die Schnecke berühren und ihre raue Oberfläche spüren.
Die Künstlerin verwendet zurückhaltende und edle Farben: Blau, Beige und Sandtöne. Diese spiegeln die natürliche Farbpalette der Meeresküste wider und erzeugen ein Gefühl von Wärme und Ruhe. Die blauen Nuancen der Schnecke kontrastieren mit den warmen Tönen des Hintergrunds und ziehen so die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich.
Der Hintergrund des Gemäldes ist eine abstrakte Kombination pastellfarbener Töne: Blau, Beige und Sand, die das Gefühl von Sand und Wasser erzeugen. Das Fehlen klarer Linien und Details ermöglicht es dem Betrachter, sich auf die Schnecke zu konzentrieren, die die Hauptfigur dieser Szene ist.
Die Maltechnik zeichnet sich durch Schlichtheit und Aufmerksamkeit für die Textur aus. Shkurnikova verwendet dicke, reliefartige Pinselstriche, die ein Gefühl von Volumen und Struktur schaffen. Die Schnecke tritt förmlich aus der Leinwand hervor und lässt den Betrachter die Zweidimensionalität des Bildes vergessen.
Der Titel des Gemäldes „Морская раковина“ gibt die Hauptidee des Werks genau wieder: die Schönheit und Harmonie in einfachen Dingen zu zeigen. Die Schnecke als Symbol des Meeres und des Lebens erinnert an die Größe der Natur und die Notwendigkeit, sie sorgsam zu behandeln.
Insgesamt ist „Морская раковина“ von Elena Shkurnikova ein schlichtes und ausdrucksstarkes Kunstwerk, das beim Betrachter Bewunderung für die Schönheit der Natur und das Talent der Künstlerin hervorruft. Das Gemälde strahlt Ruhe und Harmonie aus, erfüllt die Seele mit Wärme und erinnert an die einfachen Freuden des Lebens. Es ist eine Ode an die Vollkommenheit der Form, verkörpert im Bild einer Meeresschnecke. Es zeigt, dass Schönheit in den alltäglichsten Dingen zu finden ist, wenn man nur genau hinschaut.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Bereicherung Ihrer Einrichtung sein.
Sie können das Gemälde „Seashell“ in der Größe 50 x 50 cm online kaufen, mit sicherer Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2023
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Figurativ
Technik:
Gemischte Medien
Oberfläche:
Leinenleinwand
Thema:
Innenanstrich
Größe:
Mittel
Breite:
50 cm
Höhe:
50 cm
Dicke:
3 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
She was born in 1984 in the Moscow region. She graduated from Sholokhov University with a degree in Decorative Arts.
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.