Elena Shkurnikova
She was born in 1984 in the Moscow region. She graduated from Sholokhov University with a degree in Decorative Arts.
(Artikel: ES-20254-582)
Dieses originelle Werk „Dont look“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Elena Shkurnikova geschaffen und ist online zum Kauf erhältlich.
Das Gemälde „Не смотри“ von Elena Shkurnikova ist ein kraftvolles und emotional aufgeladenes Werk, das Themen wie Schmerz, Verletzlichkeit und das Verlangen nach Vergessen anspricht. Die Künstlerin erschafft ein surrealistisches Bild, in dem Hände, die die Augen bedecken, zum Symbol für die Weigerung werden, zu sehen, zu akzeptieren oder sich zu erinnern.
Im Mittelpunkt der Komposition steht ein Gesicht, das von Händen bedeckt wird. Die Hände, in warmen erdigen Tönen gemalt, sind fest an die Augen gedrückt, als wolle sich die Person von der Außenwelt abschirmen. Ihre Stellung vermittelt das Gefühl eines starken, möglicherweise schmerzhaften Erlebens. Das Gesicht, in kalten blassgrauen Tönen gehalten, wirkt angespannt und leidend.
Der Stoff, in den die Figur gehüllt ist, gemalt in Weiß- und Grautönen, erzeugt eine Atmosphäre von Trauer oder Einsamkeit. Er scheint die Person einzuhüllen, sie vor der Außenwelt zu schützen, gleichzeitig aber auch von ihr zu isolieren.
Der Hintergrund des Gemäldes ist verschwommen und abstrakt, in sanften Pastelltönen gehalten. Er lenkt nicht vom Hauptmotiv ab, sondern verstärkt dessen Dramatik. Leichte rosa und blaue Nuancen deuten auf mögliche Erinnerungen oder Träume hin, die die Person verfolgen.
Die Maltechnik zeichnet sich durch Expressivität und Emotionalität aus. Shkurnikova verwendet breite, sichere Pinselstriche, die ein Gefühl von Bewegung und Spannung erzeugen. Die Farben im Bild stehen im Kontrast zueinander, harmonieren jedoch zugleich, wodurch die Komplexität und Widersprüchlichkeit der dargestellten Gefühle betont wird.
Der Titel des Gemäldes – „Не смотри“ – ist ein direkter Appell an den Betrachter. Dieser Appell kann unterschiedlich interpretiert werden: als Bitte, den Schmerz anderer nicht zu sehen, als Wunsch, die Vergangenheit zu vergessen, oder als Aufforderung zur Selbstreflexion und zum Eintauchen in die eigene innere Welt.
Insgesamt ist „Не смотри“ von Elena Shkurnikova ein tiefgründiges und vieldeutiges Kunstwerk, das beim Betrachter starke Emotionen hervorruft und zum Nachdenken anregt. Das Gemälde behandelt Themen wie Schmerz, Leiden, Vergessen und das Verlangen nach Rückzug. Es erinnert daran, dass jeder Mensch seine eigene Welt voller Geheimnisse und Erfahrungen in sich trägt und dass es manchmal der beste Weg ist, die Augen zu schließen und sich in sich selbst zurückzuziehen, um mit dem Schmerz umzugehen. Es ist die visuelle Verkörperung des Wunsches, sich vor der Außenwelt zu verbergen, wenn die Realität zu schwer wird.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels aufgehängt werden und wird eine wunderbare Bereicherung Ihrer Einrichtung sein.
Sie können das Gemälde „Dont look“ in der Größe 60 x 60 cm online kaufen, mit sicherem Versand an die von Ihnen angegebene Adresse.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2024
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Realismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinenleinwand
Thema:
Innenanstrich
Größe:
Mittel
Breite:
60 cm
Höhe:
60 cm
Dicke:
3 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
She was born in 1984 in the Moscow region. She graduated from Sholokhov University with a degree in Decorative Arts.
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.