Anzhelika Yagodina
Я художник-сюрреалист. Пишу картины-истории . Взаимоотношения, поступки , пороки, черты характера человека -это всё ложиться на полотно в виде ...
(Artikel: AY-20257-487)
Dieses originelle Werk «Apples should be eaten with the seeds» wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Anzhelika Yagodina geschaffen und ist online zum Kauf erhältlich.
Quadriptychon
Preisträgerin der internationalen Ausstellung „Kunstwoche in Sankt Petersburg“ 2020 – 2. Platz.
Das Gemälde von Anzhelika Yagodina „Яблоки нужно есть с косточками“ ist nicht nur ein Stillleben, sondern wirkt wie ein visuelles Rätsel, das zum Nachdenken über den Wert des Lebens, die Verbindung zur Natur und die Fülle der Empfindungen anregt. Die Künstlerin schafft mit einer intensiven Farbpalette, einem detaillierten Stil und Elementen des Surrealismus eine Atmosphäre von Zauber, Märchenhaftigkeit und weiser Einfachheit, wie sie in Volksmärchen und Sprichwörtern zu finden ist. Es ist nicht einfach eine Darstellung von Äpfeln, sondern eine visuelle Verkörperung der Idee von Großzügigkeit, Lebensfülle und der Tatsache, dass selbst im kleinsten Kern ein enormes Potenzial steckt.
Besonderheit des Gemäldes sind die Äpfel, die am Apfelbaum wachsen. Die Äpfel, ausgeführt in verschiedenen Rottönen, Orange- und Gelbtönen, strahlen förmlich Wärme und Energie aus. Die Künstlerin legt den Fokus auf jene Äpfel, die scheinbar halbiert sind und ihre Kerne zeigen. Dieses ungewöhnliche Motiv fügt dem Stillleben ein Element des Surrealismus und Symbolismus hinzu. Die halbierten Äpfel wirken wie Symbole für Großzügigkeit, Offenheit und die Bereitschaft, seine Gaben zu teilen. Die Bedeutung von „Яблоки нужно есть с косточками“ wird dadurch klarer: die Welt in ihrer ganzen Fülle anzunehmen, ohne etwas Überflüssiges auszuschließen, selbst das, was unbedeutend erscheint.
Der Hintergrund des Gemäldes ist in intensiven Blau- und Grüntönen gehalten, die ein Gefühl von Tiefe und Raum schaffen. Das Türkis umhüllt förmlich sowohl die Äpfel als auch die Rinde.
Yagodina verwendet eine realistische Technik mit fantastischen Elementen, wobei sie Wert auf die detaillierte Ausarbeitung jedes Objekts und die Schaffung eines Gesamteindrucks von Märchenhaftigkeit und Symbolismus legt. Leuchtende Farben, klare Linien und sanfte Übergänge erzeugen ein realistisches Gefühl.
Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von Großzügigkeit, Offenheit und Weisheit. Das Gemälde lädt den Betrachter ein, einen Moment innezuhalten und über den Wert des Lebens, die Verbindung zur Natur und die Tatsache nachzudenken, dass selbst in den einfachsten Dingen tiefe Bedeutung und Schönheit zu finden sind. Diese Leinwand handelt vom Leben.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels aufgehängt werden und wird eine wunderbare Bereicherung Ihrer Inneneinrichtung sein.
Sie können das Gemälde «Apples should be eaten with the seeds» in der Größe 120 x 100 cm online kaufen, mit sicherer Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse.
Paintings for sale on Baranow Art Gallery
Zustand des Kunstwerks:
Sehr gut
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2018
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Surrealismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Phantasie
Größe:
Groß
Breite:
100 cm
Höhe:
120 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Я художник-сюрреалист. Пишу картины-истории . Взаимоотношения, поступки , пороки, черты характера человека -это всё ложиться на полотно в виде ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.