Ekaterina Tomilovskaya
Tomileka (Ekaterina Tomilovskaya) is a Moscow-born artist whose artistic journey has taken her through France and Vietnam, enriching her global perspe ...
(Artikel: ET-202517-485)
Dieses originelle Werk «Laces of St.Petersburg» wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Ekaterina Tomilovskaya geschaffen und ist online zum Kauf verfügbar.
Das Gemälde von Ekaterina Tomilovskaya „Кружева Петербурга“ ist nicht nur eine Skizze einer Stadtlandschaft, sondern eine feinsinnige Beobachtung des Lebens der Stadt, ihres Rhythmus, ihrer Schönheit und ihrer unverwechselbaren Atmosphäre. Die Künstlerin verwendet eine gedämpfte, aber nuancenreiche Farbpalette und einen realistischen Stil, durchdrungen vom Geist des Impressionismus, um auf der Leinwand ein Gefühl von Ruhe, gewisser Distanz und leichter Melancholie zu erzeugen, die das Betrachten des Alltags in Petersburg charakterisieren.
Im Mittelpunkt steht das filigrane Geländer der Uferpromenade, das einen bedeutenden Teil des Vordergrunds einnimmt. Diese metallischen „Spitzen“ sind ein erkennbares Symbol Petersburgs; ihre eleganten Linien korrespondieren mit der Architektur der Stadt und schaffen ein Gefühl von Harmonie und Raffinesse. Tomilovskaya arbeitet die Details des Geländers sorgfältig aus, vermittelt die Textur des Metalls, das Spiel von Licht und Schatten sowie die Spiegelungen im Wasser.
Durch die filigranen Wirbel des Geländers eröffnet sich der Blick auf die Stadt: Gebäude, Brücke, der nach oben strebende Turm der Peter-und-Paul-Kathedrale. Die Stadt „erscheint“ förmlich durch die Spitze und gewinnt dadurch eine besondere Poesie und Geheimnis. Die Künstlerin schafft die Perspektive mit weichen, verschwommenen Pinselstrichen und betont den Dunst, der Petersburg umhüllt.
Die Farbgebung des Gemäldes ist in gedämpften, aber satten Tönen gehalten. Das Grün, die gelben Gebäude, der graue Himmel und die Spiegelungen im Wasser bilden eine reiche und harmonische Palette, die die Atmosphäre der Stadt an der Newa wiedergibt. Tomilovskaya vermeidet grelle, schrille Farben und bevorzugt eine zurückhaltende, elegante Kolorierung.
Interessant ist die Wahl der Komposition – ein verschobener Mittelpunkt, eine Nahaufnahme des Geländers und eine lakonische Stadtlandschaft. Diese Komposition ermöglicht es dem Betrachter, sich als Zuschauer zu fühlen, der das Leben der Stadt durch einen „spitzenbesetzten“ Rahmen beobachtet.
„Кружева Петербурга“ ist nicht nur eine Stadtlandschaft, sondern eine visuelle Ode an die Stadt, ihre Geschichte, ihre Schönheit und ihre Stimmung. Das Gemälde lädt den Betrachter ein, einen Moment innezuhalten und den Geist Petersburgs zu spüren.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein.
Sie können das Gemälde «Laces of St.Petersburg» in der Größe 50 x 40 cm online mit sicherer Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse kaufen.
Select and buy artwork online on Baranow Art Gallery
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2023
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Impressionismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Karton
Thema:
Urban
Größe:
Klein
Breite:
40 cm
Höhe:
50 cm
Dicke:
0.5 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Tomileka (Ekaterina Tomilovskaya) is a Moscow-born artist whose artistic journey has taken her through France and Vietnam, enriching her global perspe ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.