Elena Umutbaeva
Elena Umutbaeva (born 1982) is an avant-garde Russian artist, founder of the Elenyum Art textile painting studio.In her work, Elena strives for spirit ...
(Artikel: EU-20252-453)
Dieses originelle Werk «The Last Supper» wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Elena Umutbaeva geschaffen und ist online zum Kauf erhältlich.
Das Gemälde «Das letzte Abendmahl» von Elena Umutbaeva stellt eine mutige und ungewöhnliche Neuinterpretation der bekannten biblischen Szene dar, die sich durch Minimalismus, geometrische Formen und eine gedämpfte Farbpalette auszeichnet. Die Künstlerin verzichtet auf eine traditionelle realistische Darstellung und schafft eine Atmosphäre stiller Trauer, Kontemplation und gewisser Distanz, die den Moment widerspiegelt, in dem die Jünger Jesu von dem bevorstehenden Verrat und dem kommenden Opfer erfahren. Es ist nicht nur eine Illustration der biblischen Erzählung, sondern eine Art visuelle Reflexion über ihre ewige Bedeutung – über Treue und Verrat, Liebe und Opferbereitschaft sowie darüber, wie diese Gefühle und Motive sich in der Geschichte der Menschheit wiederholen.
Besonders auffällig ist die Vereinfachung und Geometrisierung des Gemäldes. Die Figuren Christi und seiner Jünger sind schematisch dargestellt, mit einfachen geometrischen Formen und Linien. Das Fehlen klarer Konturen und die Unschärfe der Silhouetten erzeugen ein Gefühl von Irrealität und einer gewissen mystischen Atmosphäre.
Die Farbpalette des Gemäldes basiert auf verschiedenen Blau-, Hellblau- und Grautönen. Diese kalten Farben vermitteln ein Gefühl von Ruhe, Stille und Trauer, was dem tragischen Charakter der Szene entspricht. Nur wenige rote Akzente, die im Wein und den Früchten zu sehen sind, erinnern symbolisch an das bevorstehende Opfer und das vergossene Blut.
Die Anordnung der Figuren am Tisch folgt der klassischen Komposition des «Letzten Abendmahls» von Leonardo da Vinci, doch die Interpretation der Figuren ist völlig anders. In Umutbaevas Werk fehlen die Ausdruckskraft und der Dramatismus der Renaissance. Stattdessen dominieren Kontemplation und Distanz, die es dem Betrachter ermöglichen, selbst über die Bedeutung des Geschehens nachzudenken.
Die Künstlerin verwendet eine Technik der Vereinfachung und Geometrisierung, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines Gesamteindrucks von Tragik, Ruhe und Kontemplation liegt. Die vereinfachten Formen und gedämpften Farben erzeugen ein Gefühl von Realitätsnähe.
Insgesamt vermittelt die Handlung des Gemäldes ein Gefühl von Tragödie, Stille und Glauben. Das Bild lädt den Betrachter ein, über ewige Werte nachzudenken – über Verrat, Liebe und Opferbereitschaft – und darüber, dass diese Begriffe in der gesamten Menschheitsgeschichte relevant bleiben.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels aufgehängt werden und wird eine wunderbare Bereicherung Ihrer Einrichtung sein. Sie können das Gemälde «The Last Supper» in der Größe 60 x 120 cm online kaufen, mit sicherer Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse.
Zustand des Kunstwerks:
Sehr gut
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Avantgardismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinenleinwand
Thema:
Spiritualität
Größe:
Groß
Breite:
120 cm
Höhe:
60 cm
Dicke:
4 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Elena Umutbaeva (born 1982) is an avant-garde Russian artist, founder of the Elenyum Art textile painting studio.In her work, Elena strives for spirit ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.