DariArt
Захарова Дария Андреевна родилась 22 мая 1985 года в Москве. с 2009 года по настоящее время работет пелагогом в художественном колледже Факультет Кул ...
(Artikel: DZ-20251-451)
Eine künstlerische Interpretation des Märchens Kurочка-Ряба. Symbolismus in den Figuren, Ironie und das Glück des Seins.
Dieses originelle Werk «Ryaba the Hen» wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin DariArt geschaffen und ist online zum Kauf erhältlich.
Das Gemälde DariArt «Курочка Ряба» stellt eine mutige und provokative Neuinterpretation des bekannten russischen Volksmärchens dar, durchdrungen von Themen wie Fruchtbarkeit, weiblicher Kraft, dem Kreislauf des Lebens und der tragischen Unvermeidbarkeit des Verlusts. Die Künstlerin verwendet eine lebendige, zugleich aber auch etwas stilisierte Farbpalette und eine Technik, die zwischen Realismus und Symbolismus balanciert, um eine Atmosphäre von Naivität, Traurigkeit und einer gewissen Ironie zu schaffen, die für folkloristische Werke und deren Interpretationen typisch ist. Es ist nicht einfach eine Illustration des Märchens, sondern eine Art visuelles Nachdenken über dessen tiefere Bedeutung, die Verbindung zu Archetypen und die Fähigkeit, komplexe Aspekte des menschlichen Daseins widerzuspiegeln.
Im Mittelpunkt des Bildes steht eine junge Frau, deren Erscheinung an eine alte Fruchtbarkeitsgöttin erinnert. Ihre entblößte Brust und ihr selbstbewusster Blick, der direkt den Betrachter trifft, sprechen von ihrer Kraft, Sinnlichkeit und Verbindung zur Natur. Das rote Kopftuch, das ihren Kopf bedeckt, scheint ein Symbol weiblicher Energie und Leidenschaft zu sein.
Auf der Schulter der Frau sitzt die Kurочка Ряба — die Hauptfigur des Märchens, die ein goldenes Ei trägt. Das Huhn, realistisch dargestellt, steht im Kontrast zur eher stilisierten Darstellung der Frau und erzeugt so ein Gefühl von Unwirklichkeit und Märchenhaftigkeit des Geschehens. Das goldene Ei, das die Frau in der Hand hält, strahlt förmlich Licht und Wärme aus und symbolisiert Leben, Schönheit und Reichtum.
Doch hinter dieser äußeren Schönheit und dem Wohlstand verbirgt sich die tragische Bedeutung des Märchens. Das goldene Ei, das laut Handlung zerbrochen wird, symbolisiert die Zerbrechlichkeit des Lebens, die Unvermeidlichkeit von Verlusten und die Vergänglichkeit aller Dinge.
Der Hintergrund des Gemäldes ist in leuchtenden Grün- und Gelbtönen gehalten, was ein Gefühl von Frühling, Erneuerung und Wiedergeburt erzeugt. Doch hinter dieser äußeren Freude und dem Optimismus verbirgt sich ein Schatten von Traurigkeit und Warnung.
Die Künstlerin verwendet eine realistische Technik mit Elementen der Stilisierung und des Symbolismus, wobei sie den Ausdruck der Figuren und die Schaffung eines Gesamteindrucks von Märchenhaftigkeit, Tragik und Hoffnung betont. Sattes Farbenspiel, klare Linien und ausdrucksstarke Posen erzeugen ein Gefühl von Lebendigkeit und Präsenz.
Insgesamt vermittelt die Handlung des Gemäldes ein Gefühl von Schönheit, Kraft, Fruchtbarkeit und der Unvermeidlichkeit des Verlusts. Das Bild lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung des Märchens, seine Verbindung zum Leben und darüber nachzudenken, dass selbst in den tragischsten Ereignissen Sinn und Schönheit gefunden werden können.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Bereicherung Ihrer Einrichtung sein. Sie können das Gemälde «Ryaba the Hen» in der Größe 90 x 90 cm online kaufen, mit sicherer Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2024
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Realismus
Technik:
Gemischt (Acryl+Öl)
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Gesprächsstoff
Größe:
Mittel
Breite:
90 cm
Höhe:
90 cm
Dicke:
4 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Захарова Дария Андреевна родилась 22 мая 1985 года в Москве. с 2009 года по настоящее время работет пелагогом в художественном колледже Факультет Кул ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.