(Artikel: PZ-202536-434)
Dieses Originalkunstwerk „Vanishing reality“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Polina Zhadko geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Polina Zhadkos Gemälde „Vanishing Reality“ ist ein mutiges und vielschichtiges abstraktes Werk, in dem die Künstlerin Themen wie verzerrte Wahrnehmung, Verlust der Verbindung zur Realität und das Durchbrechen vertrauter Grenzen erforscht. Mit einer kontrastreichen Farbpalette, in der satte, fast aggressive Farben mit ruhigeren Tönen kollidieren, und einer expressiven, texturreichen Technik schafft sie eine Atmosphäre von Spannung, Dynamik und einer gewissen Angst, die den Moment kennzeichnet, in dem die vertraute Welt zu zerbrechen oder sich zu verwandeln beginnt. Es ist nicht nur ein abstraktes Muster, sondern wie ein visuelles Erlebnis auf der Leinwand festgehalten – ein Blick nach innen oder der Versuch, in die verborgene Welt eines anderen zu blicken.
Im Zentrum der Komposition befindet sich ein scharfes, durchdringendes Element, das einem scharfen Strahl oder einem Riss ähnelt. Dieses Element, ausgeführt in einem leuchtenden, intensiven Rot, durchschneidet die Leinwand und teilt sie in zwei kontrastierende Teile. Rot symbolisiert hier einen Durchbruch, einen Eindringling, eine scharfe Veränderung oder vielleicht eine Energiequelle, die die gewohnte Ordnung stört. Es ist das aggressivste und aufmerksamkeitsstärkste Element im Gemälde.
Links vom roten Strahl befindet sich ein Bereich in satten, tiefen Türkis- und Dunkelblautönen. Dieser Bereich hat eine ausgeprägte Textur; die Farbe ist dick aufgetragen, was ein Gefühl von Volumen, einer felsigen Oberfläche oder vielleicht eines Gewässers erzeugt. Die Farben hier werden mit Tiefe, Geheimnis und vielleicht etwas Natürlichem, aber Wildem und Ungezähmtem assoziiert.
Rechts vom roten Strahl dominiert ein Bereich mit ruhigeren, pastelligen Blau- und Hellblautönen. Diese Zone hat eine glattere Textur; die Pinselstriche wirken hier weicher und fließender. Die Farben rufen Assoziationen mit Himmel, Wasser, Luft hervor – Elemente, die Weite, Ruhe oder im Gegenteil Unsicherheit und Auflösung symbolisieren können.
Der Kontrast zwischen diesen beiden Zonen, getrennt durch den roten Strahl, erzeugt eine starke visuelle Spannung. Er deutet auf eine Kollision zweier Welten, zweier Zustände oder zweier Realitäten hin. Der rote Strahl könnte das sein, was das Vertraute zerstört, das Neue offenbart oder umgekehrt ein aggressiver Eindringling ist.
Polina Zhadkos „Vanishing Reality“ ist ein Gemälde, das zur Reflexion über die Natur unserer Realität anregt, wie stabil sie ist und wie leicht sie gestört werden kann. Es ist eine Einladung, über Wahrnehmung, die Subjektivität des Sehens und die Tatsache nachzudenken, dass jenseits des Sichtbaren etwas ganz anderes verborgen sein kann.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „Vanishing reality“ mit den Maßen 100 x 80,3 cm online kaufen, mit sicherem Versand an Ihren Standort.
Paintings for sale auf Baranow Art Gallery
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2020
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Abstrakt
Technik:
Gemischt (Acryl+Öl)
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Abstrakt
Größe:
Groß
Breite:
80.3 cm
Höhe:
100 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.