Vladimir Davydenko
Member of the Union of Artists of Russia, member of the Petrovskaya Academy of Sciences and Arts. Born in 1966 in Lipetsk. He received his initial kn ...
(Artikel: VD-20255-429)
Dieses Originalkunstwerk „The last“ wurde vom zeitgenössischen russischen Künstler Vladimir Davydenko geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Vladimir Davydenkos Gemälde „The Last One“ ist ein kraftvolles und bewegendes Werk, das dem Thema des Großen Vaterländischen Krieges gewidmet ist. Im Gegensatz zu kampfbetonten Szenen voller Heldentum und Pathos konzentriert sich Davydenko auf die persönliche Tragödie eines einfachen Soldaten, der sich eins zu eins mit einer gnadenlosen Kriegsmaschine konfrontiert sieht.
Im Mittelpunkt des Gemäldes steht ein sowjetischer Soldat, der sich in einem Schützengraben versteckt. Sein zum Himmel gerichtetes Gesicht drückt nicht nur Angst und Verzweiflung aus, sondern auch eine Art смирение mit dem Unvermeidlichen. Der Künstler arbeitet die Details seiner Uniform sorgfältig aus: eine durchgebrannte Feldjacke, die mit einem Gürtel festgezogen ist, ein Gewehr, das er fest in der Hand hält – all dies erzeugt ein Gefühl von Realismus und versetzt den Betrachter in die Atmosphäre der schweren Kriegsjahre. Er stützt sich auf seine linke Hand, in der rechten hält er eine Pistole.
Über dem Schützengraben erhebt sich wie ein Symbol des Todes ein deutscher Panzer. Sein imposantes Erscheinungsbild, betont durch Rauch und Ruß, vermittelt ein Gefühl von Stärke und Macht, vor der der Mensch hilflos und verletzlich erscheint. In jenen Tagen gab es Hunderttausende solcher Soldaten in den Schützengräben.
Die umgebende Landschaft, ausgeführt in gedämpften Grau- und Brauntönen, verstärkt das Gefühl von Tragik und Hoffnungslosigkeit. Das schneebedeckte Feld, die knorrigen Bäume und die zerstörten Schützengräben sind Zeugnisse der Grausamkeit und zerstörerischen Kraft des Krieges.
Davydenko verwendet die Technik des Realismus und vermittelt meisterhaft die Details und Texturen der Umgebung. Das sanfte Licht, das vom Himmel herabfällt, schafft ein Gefühl von Tiefe und betont die Dramatik des Moments.
Das Gemälde „The Last One“ ist nicht nur ein Bild einer tragischen Szene, sondern auch eine visuelle Metapher für den Krieg als unmenschliches und grausames Phänomen, das Schicksale zerstört und Leben fordert. Dennoch gibt es trotz aller Tragik auch einen Funken Hoffnung im Bild. Der Soldat, der zum Himmel blickt, scheint dort Trost und Unterstützung zu suchen, in der Überzeugung, dass sein Opfer nicht vergeblich sein wird. Er ist bereit, den Kampf aufzunehmen.
Das Werk regt zum Nachdenken über den Preis des Friedens, den Heldentum gewöhnlicher Soldaten und die Notwendigkeit an, die Erinnerung an jene schrecklichen Ereignisse zu bewahren, um deren Wiederholung zu verhindern.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „The last“ mit den Maßen 138 x 190 cm online kaufen, mit sicherem Versand an Ihren Standort.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2020
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Realismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Krieg
Größe:
Übergroß
Breite:
190 cm
Höhe:
138 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Member of the Union of Artists of Russia, member of the Petrovskaya Academy of Sciences and Arts. Born in 1966 in Lipetsk. He received his initial kn ...
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.