(Artikel: PE-20256-405)
Dieses Originalkunstwerk „White-maned horse“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Popova Elena geschaffen und ist online zum Verkauf erhältlich.
Elena Popovas Gemälde „White-Maned Horse“ ist eine kraftvolle und ausdrucksstarke Darstellung eines Tieres, ausgeführt in einer zurückhaltenden monochromen Farbpalette. Durch die Bevorzugung eines zarten Spiels von Grautönen und Weiß schafft die Künstlerin ein Bild, das von Aristokratie, Anmut und innerer Stärke durchdrungen ist. Das Fehlen leuchtender Farben lenkt die Aufmerksamkeit auf Form, Textur und emotionalen Zustand und ermöglicht dem Betrachter, die ganze Schönheit und Eleganz der Tierwelt zu erleben.
Das Hauptmotiv des Gemäldes ist ein Nahporträt eines weißen Pferdes. Die Künstlerin konzentriert sich auf den Kopf und einen Teil des Halses des Tieres, sodass der Betrachter jedes Detail seines edlen Aussehens genau betrachten kann. Das Pferd wird in einem ruhigen, aber selbstbewussten Zustand dargestellt, sein Blick ist voller Würde und Stärke.
Trotz der begrenzten Farbpalette ist das Werk mit meisterhafter Beherrschung des Tons ausgeführt. Das Fell des Pferdes ist in verschiedenen Grautönen und Weiß gemalt, was ein Gefühl von Volumen und Textur erzeugt. Die weiße Mähne, die im Kontrast zum grauen Hintergrund steht, verleiht dem Bild Leichtigkeit und Luftigkeit.
Der Hintergrund des Gemäldes ist in denselben gedämpften Tönen wie das Pferd selbst gehalten, was ein Gefühl von Harmonie und Einheit schafft. Die ausdrucksstarken Pinselstriche des Hintergrunds, die in verschiedene Richtungen ausgeführt sind, verleihen dem Bild Dynamik und Lebendigkeit, ohne von dem Hauptobjekt abzulenken.
Die Künstlerin legt besonderen Wert auf die Textur des Gemäldes. Impasto-Pinselstriche, die mit einem Spachtel ausgeführt sind, erzeugen ein Gefühl von Volumen und Relief. Die raue Oberfläche verleiht dem Gemälde Dynamik und Ausdruckskraft und lässt den Betrachter die Energie und Lebendigkeit spüren, die vom Tier ausgeht.
Die von Elena Popova verwendete Technik zeigt den Einfluss des Impressionismus, bei dem der Schwerpunkt auf der Vermittlung eines momentanen Eindrucks und emotionalen Zustands liegt. Das Fehlen klarer Linien und detaillierter Ausarbeitung wird durch die Ausdruckskraft der Pinselstriche und die meisterhafte Beherrschung des Tons kompensiert.
„White-Maned Horse“ ist nicht nur ein Porträt eines Tieres, sondern vielmehr ein visueller Ausdruck der Bewunderung für die Schönheit und Anmut der Natur. Es lädt den Betrachter ein, die Kraft und Eleganz dieser edlen Kreatur zu spüren und einen Schub von Inspiration und Freude zu erleben, selbst ohne leuchtende Farben. Das Werk beweist, dass Ausdruckskraft und Emotionalität auch in einer monochromen Farbpalette erreicht werden können, wenn es der Künstlerin gelingt, Ton und Textur meisterhaft zu kontrollieren.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „White-maned horse“ mit den Maßen 40 x 40 cm online kaufen, inklusive sicherem Versand an Ihren Standort.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Impressionismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Pferd
Größe:
Mittel
Breite:
40 cm
Höhe:
40 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.