(Artikel: EM-20256-390)
Dieses Originalkunstwerk „The Queen of Sheba. Self-portrait” wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Evgeniya Maltseva geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Für die Ausstellung in Moskau reiste Zhenya nach Valaam, wo sie die Grundlagen der Ikonenmalerei erlernte. Die Hinwendung zur sakralen Ikonographie erforderte meditative Konzentration. Das Ergebnis der Reise war die Idee einer apophatischen Ikone für die Ausstellung „Spiritual Warfare“, und drei Jahre später entstand eine neue Technik – das „Scorching“. Wie Theophanes der Grieche und seine hesychastische künstlerische Praxis schafft Zhenya ein Volumen aus der Oberfläche von Holz, das bis zur Kohle verbrannt wurde. So wie der sonnenverbrannte Boden der klösterlichen Wüste zum zentralen Motiv der Dreifaltigkeitskapelle des Spaso-Preobrazhensky-Klosters in der Ilyina-Straße in Nowgorod wurde, wurden Zhenyas Tafeln zur heiligen Materie, die ideal zum gewählten Thema passt – die biblische Ikonographie im aktuellen Kontext neu zu denken. Die Dreifaltigkeit erschien als offensichtliche Anspielung auf Pussy Riot, der Antichrist – die Parsuna des Oberhaupts der Russisch-Orthodoxen Kirche Kirill. In diesem Sinne wurde die apophatische Theologie als Praxis der Wahrheitserlangung durch Verneinung zur idealen Formel für die Erfindung der Scorching-Technik.
Im Projekt „Song of Songs“ entfernt sich Zhenya vom aktuellen politischen Thema hin zu tieferen Reflexionen über die Beziehung zwischen Mann und Frau. Wichtig ist, dass Zhenya die Tyrannei kuratorischen Denkens zugunsten kreativer Ausdrucksfreiheit ablehnte. Die Ausstellung vereint mehrere künstlerische Zyklen. Der Hauptzyklus widmet sich dem Verständnis des weiblichen Bildes: Sulamith-Shulamitha, das Archetyp der Geliebten, das Opferbild eines jungen unerfahrenen Wesens, eines jungen Geschöpfes; Schwarze Madonna, interpretiert als eine Art apophatisches Wesen, eher wie Maria Magdalena vor der Begegnung mit Christus; Königin von Saba – eine reife, kraftvolle und prächtige Frau. Die Absicht der Künstlerin, Schlüssel zum Rätsel des ambivalenten weiblichen Bildes zu geben, birgt viel List. Ein Selfie von Zhenya Maltseva, die von oben auf sich selbst herabblickt, enthält die Antwort: Komm schon, Babe! Guter Versuch! Die Apotheose des weiblichen Themas ist ein Lingam, zusammengesetzt aus Gusseisentöpfen, einem vergessenen Geschirr, das nur in der patriarchalen Dorfreality verwendet wurde, wo das Zentrum des weiblichen Universums ein riesiger Ofen war: Quelle von Wärme, Geborgenheit und heißem Essen.
Materialien: Holz, Abflammen, Öl, Acryl, Beize.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „The Queen of Sheba. Self-portrait” mit den Maßen 95 x 75 cm online kaufen, inklusive sicherem Versand an Ihren Standort.
Gemälde zum Verkauf in der Baranow Art Gallery
Zustand des Kunstwerks:
Gut
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2017
Werktyp:
Technik:
Technik des Autors
Oberfläche:
Holz
Thema:
Gesprächsstoff
Größe:
Groß
Breite:
75 cm
Höhe:
95 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.