(Artikel: VK-202519-356)
Dieses Originalkunstwerk „Perun-Pfeile“ wurde vom zeitgenössischen russischen Künstler Vladimir Kuchinskiy geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Das Gemälde „Peruns Pfeile“ von Vladimir Kuchinskiy ist eine grandiose und vielschichtige Komposition, in der sich der Künstler der slawischen Mythologie zuwendet, um Themen wie den Kampf zwischen Gut und Böse, die Verteidigung des eigenen Heimatlandes und die Stärke des Nationalgeistes zu erforschen. Er verwendet eine helle, gesättigte Farbpalette und einen dynamischen Malstil, um eine Atmosphäre epischer Schlacht, Größe und geistiger Erhebung zu schaffen. Es ist nicht nur ein Bild eines Kampfes, sondern wie eine visuelle Verkörperung eines alten Mythos, erfüllt von Glauben an den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und an die unerschöpfliche Kraft des menschlichen Geistes.
Im Mittelpunkt des Gemäldes steht eine chaotische und heftige Schlacht zwischen slawischen Kriegern und mythologischen Kreaturen. Die Krieger, in Rüstung gekleidet und mit Waffen in den Händen, kämpfen mutig gegen die Monster, verteidigen ihr Land und ihr Volk. Ihre Gesichter, streng und entschlossen, drücken Hass gegen den Feind und Bereitschaft zum Selbstopfer aus.
Den Kriegern gegenüber stehen verschiedene Kreaturen: Schlangen, Zentauren, Meerjungfrauen und andere Geschöpfe dunkler Mächte. Die Gesichter der Monster sind von Bosheit und Hass verzerrt; sie scheinen alles zu symbolisieren, was das Wohl und die Freiheit der Menschen bedroht.
Über dem Schlachtfeld, am Himmel, erhebt sich Gott Perun, der Donnergott und Schutzpatron der Krieger. Seine Gestalt, von einem Strahlenkranz umgeben, strahlt Stärke und Macht aus. Er beobachtet den Kampf und richtet seine Pfeile – Blitze – auf die Reihen der Feinde, um seinen Verteidigern zu helfen, das Böse zu überwinden. Perun, wie eine Verkörperung von Gerechtigkeit und Vergeltung, ist ein Symbol der Hoffnung und des Sieges.
Unter dem Schlachtfeld sieht man Feuer.
Ein besonderes Merkmal des Gemäldes ist die Kombination realistischer Elemente mit fantastischen Bildern. Der Künstler mischt mutig historische Details mit mythologischen Kreaturen und schafft so ein einzigartiges und einprägsames Bild. Er scheint zu betonen, dass im Kern jeder Legende eine wahre Geschichte liegt und dass Mythen und Legenden nicht nur Märchen sind, sondern eine Reflexion von Lebenserfahrung und Volksweisheit.
Der Himmel, der den oberen Teil des Gemäldes einnimmt, ist in hellen, kontrastreichen Tönen ausgeführt. Der den Himmel durchbohrende Blitz erzeugt ein Gefühl von Chaos und Spannung, und das Strahlen um die Gestalt Peruns symbolisiert göttliche Macht und den Sieg des Guten über das Böse.
Der Künstler verwendet die Technik des Realismus mit Elementen des Symbolismus und der Stilisierung, wobei er sich auf die detaillierte Darstellung jedes Objekts konzentriert und einen Gesamteindruck von Dynamik, Energie und epischem Umfang schafft. Helle Farben, klare Linien und ausdrucksstarke Posen erzeugen ein Gefühl von Stärke und Zuversicht.
Insgesamt vermittelt die Handlung des Gemäldes ein Gefühl von Heldentum, Tapferkeit und unerschütterlichem Glauben. Das Gemälde lädt den Betrachter ein, über den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, über die Notwendigkeit, seine Werte zu verteidigen, und darüber nachzudenken, dass man nur durch gemeinsames Handeln selbst den mächtigsten Feind besiegen kann.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „Perun-Pfeile“ mit den Maßen 120 x 80 cm online kaufen, mit sicherem Versand an Ihren Standort.
Das Gemälde „Die Pfeile des Perun“ erzählt vom ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, vom Kampf der menschlichen Laster und Leidenschaften. Der Künstler ließ sich von Volks-Epen und Sagen inspirieren.
Gott Perun ist der Schutzpatron der Krieger, Clans und Donnerkeile. Nach der Handlung des Bildes tritt er in den Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit ein und führt die himmlische Armee, die die Pfeile des Perun sind.
Das Gemälde ist im Stil der Ikonographie und mehrschichtigen Malerei ausgeführt.
Zustand des Kunstwerks:
Sehr gut
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2015
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Surrealismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Phantasie
Größe:
Groß
Breite:
80 cm
Höhe:
120 cm
Dicke:
3 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.