(Artikel: EK-2025111-354)
Dieses Originalkunstwerk „Irises“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Ekaterina Kebal geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Ekaterina Kebals Gemälde „Irises“ ist ein helles und fröhliches Stillleben, in dem Irisblumen dominieren. Die Künstlerin wählt eine kräftige Farbpalette und einen expressiven Malstil, um die Schönheit und Energie dieser Blumen zu vermitteln.
Mehrere Irisblumen, in Nahaufnahme dargestellt, nehmen den zentralen Platz auf der Leinwand ein. Sie sind in verschiedenen Öffnungsstadien gezeigt: von Knospen bis zu voll erblühten Blumen. Die Blütenblätter der Iris sind in satten Blau-, Hellblau- und Violetttönen gemalt, die geschickt miteinander vermischt sind und so ein Gefühl von Tiefe und Schillern erzeugen. Einige Blütenblätter haben hellere, fast weiße Bereiche, die ihnen zusätzliche Leichtigkeit und Zartheit verleihen. In der Mitte jeder Blume befinden sich dunkle, fast schwarze Streifen, die ihre Form betonen und ihnen Ausdruck verleihen.
Die Blätter der Iris sind in ruhigeren Grüntönen dargestellt, doch auch sie sind nicht ohne Leuchtkraft. Die Künstlerin verwendet breite, selbstbewusste Pinselstriche, um ihre Form und Bewegung zu vermitteln. Das Grün schafft einen natürlichen Hintergrund für die Blumen und hebt deren Schönheit und Eleganz hervor.
Der Hintergrund des Gemäldes ist ein abstraktes Muster aus mehrfarbigen Streifen. Die Farben sind hier ebenfalls kräftig und kontrastreich: Es gibt Brauntöne, Gelb, Orange, Blau und Grün. Diese Streifen haben keine klaren Grenzen; sie fließen sanft ineinander über und erzeugen so ein Gefühl von Bewegung und Energie. Der abstrakte Hintergrund steht im Kontrast zum realistischeren Bild der Blumen, was die Komposition interessant und dynamisch macht.
Ekaterina Kebals Malstil in diesem Gemälde zeichnet sich durch Ausdruckskraft und Freiheit aus. Sie verwendet breite, pastose Pinselstriche, die dem Bild Textur und Volumen verleihen. Die Farben werden mutig und sicher aufgetragen, ohne übermäßige Details, was einen Eindruck von Frische und Unmittelbarkeit schafft. Die Künstlerin strebt nicht nach fotografischer Genauigkeit, sondern vermittelt ihre emotionale Wahrnehmung der Blumen.
Insgesamt hinterlässt das Gemälde „Irises“ einen starken Eindruck durch seine Helligkeit, Energie und Fröhlichkeit. Es vermittelt die Schönheit und Kraft der Natur, ihre Fähigkeit zu inspirieren und positive Emotionen zu schenken. Irisblumen haben dank ihres königlichen Aussehens und ihrer reichen Farbpalette schon immer die Aufmerksamkeit von Künstlern auf sich gezogen, und Ekaterina Kebal ist es gelungen, ein sehr ausdrucksstarkes und einprägsames Bild dieser schönen Blumen zu schaffen. Das Gemälde weckt ein Gefühl von Feierlichkeit, Sommer und voller Blüte der Natur.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „Irises“ mit den Maßen 40 x 30 cm online kaufen, mit sicherem Versand zu Ihrem Standort!
Dies ist ein Pleinair-Kunstwerk von echten Blumen. Das Gemälde wurde im Januar 2021 auf einer Einzelausstellung in Moskau gezeigt.
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2020
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Modernismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Blumen
Größe:
Klein
Breite:
30 cm
Höhe:
40 cm
Dicke:
1 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.