(Artikel: EK-202552-354)
Dieses Originalkunstwerk „At the Podmoskovnaya station“ wurde von der zeitgenössischen russischen Künstlerin Ekaterina Kebal geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Ekaterina Kebals Gemälde „At the Podmoskovnaya Station“ ist eine Skizze einer Industrielandschaft, die eine Ecke eines alten Bahnhofs mit seinem einzigartigen Flair und seiner Atmosphäre einfängt. Die Künstlerin verwendet eine warme, gesättigte Farbpalette und energische Pinselstriche, um ein Gefühl von Bewegung, Kraft und der historischen Bedeutung dieses Ortes zu vermitteln.
Im Mittelpunkt des Gemäldes steht eine alte Dampflokomotive, die auf den Gleisen des Bahnhofs eingefroren ist. Die massive Maschine, in dunklen Tönen ausgeführt, nimmt den größten Teil der Leinwand ein. Die Künstlerin legt den Fokus auf ihre Größe und betont ihre Eindruckskraft und Stärke. Die Dampflokomotive scheint Geschichte zu atmen und erinnert an die glorreiche Vergangenheit des Eisenbahnverkehrs.
Hinter der Dampflokomotive erhebt sich ein Wasserturm, der ebenfalls ein integraler Bestandteil der Bahninfrastruktur ist. Seine Backsteinmauern sind in Ocker- und Brauntönen gehalten. Der Turm wirkt hoch und stark, fähig, jeder Belastung standzuhalten. An der Spitze des Turms ist die Inschrift „ЛРЗЭ“ zu sehen, die wahrscheinlich den Namen des Unternehmens bezeichnet.
Ein besonderes Merkmal des Gemäldes ist der vom Künstler gewählte Blickwinkel. Der Betrachter blickt von unten auf die Dampflokomotive und den Turm, was der Landschaft ein Gefühl von Erhabenheit und Größe verleiht. Es scheint, als würden die Dampflokomotive und der Turm über die umgebende Welt hinausragen und an die Stärke und Macht des Menschen erinnern, der in der Lage ist, solch komplexe und erstaunliche Maschinen zu erschaffen.
Ein Teil des Bahnsteigs, der sich rechts befindet, ist in helleren Tönen ausgeführt. Er scheint den Betrachter einzuladen, ihn zu besteigen und eine Reise anzutreten. Der Bahnsteig fügt der Landschaft ein Element von Realismus hinzu und schafft ein Gefühl der Nähe zur Szene.
Obwohl keine Menschen im Gemälde zu sehen sind, ist ihre Anwesenheit spürbar. Es scheint, als warte die Dampflokomotive auf das Signal zur Abfahrt, und Passagiere hätten sich auf dem Bahnsteig versammelt, um sich auf die Reise vorzubereiten. Das Gemälde scheint einen Moment vor dem Beginn der Bewegung einzufangen, erfüllt von Erwartung und Hoffnung.
Die Künstlerin verwendet die Technik des Impressionismus, wobei sie sich darauf konzentriert, den Gesamteindruck des Gesehenen zu vermitteln, anstatt jedes Objekt detailliert darzustellen. Energetische, freie Pinselstriche erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit, als wäre die Luft erfüllt vom Geruch von Kohle und Rauch.
Insgesamt vermittelt die Handlung des Gemäldes ein Gefühl von Stärke, Erhabenheit und historischer Bedeutung. Es ist eine Ode an die Industriezeit, Maschinen und den Fortschritt. Das Gemälde lädt den Betrachter ein, sich in die Vergangenheit zu versetzen, sich als Fahrer dieser mächtigen Dampflokomotive vorzustellen und eine faszinierende Reise durch die Weiten Russlands zu unternehmen. Diese Leinwand handelt von Technologie, Geschwindigkeit und Energie, die die Welt voranbrachten.
Der Titel des Gemäldes „At the Podmoskovnaya Station“ weist auf den spezifischen Ort hin, der auf der Leinwand dargestellt ist. Der Bahnhof Podmoskovnaya ist ein historischer Bahnhof, der den Geist des alten Moskaus bewahrt hat und ein wichtiges Denkmal der Architektur und Technik darstellt.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „At the Podmoskovnaya station“ mit den Maßen 50 x 40 cm online kaufen, mit sicherem Versand zu Ihrem Standort!
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2023
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Realismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Zug
Größe:
Mittel
Breite:
40 cm
Höhe:
50 cm
Dicke:
0.3 cm
Einrahmung:
Ja (im Lieferumfang enthalten)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.