(Artikel: DS-202516-121)
Dieses Originalkunstwerk „April“ wurde vom zeitgenössischen russischen Künstler Sergey Dorofeev geschaffen und ist online zum Verkauf verfügbar.
Das Gemälde zeigt eine ruhige ländliche Szene im frühen Frühling, wenn der Winterschnee zu schmelzen beginnt und der Natur neues Leben erwacht. Ein schmaler, gewundener Pfad, bedeckt mit Schneeresten und Schmelzwasser, führt zu alten Holzhäusern mit abgenutzten Dächern, umgeben von vereinzelten Bäumen und Büschen. Hühner laufen umher und verstärken das Gefühl des einfachen Dorflebens und der Ruhe. Der helle Himmel mit wenigen Wolken schafft die Atmosphäre eines kühlen, aber klaren Tages. Das Gemälde vermittelt die Stimmung eines stillen Übergangs vom Winter zum Frühling und erfüllt den Betrachter mit warmen, nostalgischen Gefühlen von Gemütlichkeit und der Einfachheit des Landlebens.
Dieses Gemälde kann an der Wand Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Büros, Restaurants oder Hotels hängen und wird eine wunderbare Dekoration für Ihr Interieur sein. Sie können das Kunstwerk „April“ mit den Maßen 50 х 40 cm online kaufen, inklusive kostenlosem Versand zu Ihrem Standort!
Zustand des Kunstwerks:
Perfekt
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Einzelarbeit
Stil:
Realismus
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Landschaft
Größe:
Mittel
Breite:
50 cm
Höhe:
40 cm
Dicke:
2 cm
Einrahmung:
Nein (oder nicht anwendbar)
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.