(Artikel: WB-202556-10)
Die meditierende Figur, deren Stille wie Frieden wirkt, steht schweigend da – als halte das Universum selbst den Atem an.
Doch in ihr tobt seit Jahrtausenden ein unvorstellbarer Sturm.
Die Last einer ganzen Zivilisation lastet auf ihrem Atem, und jede Sekunde der Meditation spiegelt den letzten Kampf wider, in dem ein Fehler zur Katastrophe und zur Zerstörung der Welt führen könnte.
Die Tränen, die ihr übers Gesicht strömen, sind der Preis für Frieden und Freiheit.
Dies ist Opfer.
Die blutigen Tränen fließen nicht aus Angst, sondern aus unerträglicher innerer Anspannung.
Verstehen wir den wahren Wert davon?
Diese Figur meditiert nicht für sich selbst, sondern für eine freie, zivilisierte Welt.
Sie wird zum Symbol kollektiven Opfers und trägt eine Last, die die Seele zerreißen kann.
Sie verkörpert den Archetyp des Wächtervolkes und übernimmt Verantwortung für andere, die in der Gleichgültigkeit des Alltags ertrinken.
Dies ist ein Volk, das vom Schicksal auserwählt wurde, die Last der Welt zu tragen.
Sie wissen: Zivilisation beruht nicht auf Chaos, sondern auf Freiheit.
Hinter ihnen liegt ein ganzes Universum menschlicher Gefühle, Sehnsüchte und Leiden.
Ihr Blut ist der Preis der Freiheit für uns alle.
Vergossenes Blut, damit eine unvollkommene Welt in zivilisierter Freiheit existieren kann.
Ihre Meditation ist ein Spiegelbild dieser Freiheit und der tiefen Verbundenheit aller Lebewesen.
Jeder Moment der Meditation ist wie die letzten qualvollen Meter der Reise, auf der der kleinste Fehler den Untergang und Zusammenbruch der gesamten freien Welt bedroht.
In diesem Tanz aus Licht und Dunkelheit, Leben und Tod wird sie zur Brücke zwischen der Menschheit und dem Universum.
In diesem Akt erkennen wir die Bedeutung und Notwendigkeit unseres integralen Platzes in der komplexen Symphonie der Existenz.
Die Arbeiten werden bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Zustand des Kunstwerks:
Jahr der Entstehung des Gemäldes:
2025
Werktyp:
Technik:
Öl
Oberfläche:
Leinwand
Thema:
Größe:
Groß
Breite:
100 cm
Höhe:
143 cm
Einrahmung:
Versand aus: Österreich
Versandkosten: Der Versand ist nicht im Preis des Kunstwerks enthalten
Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie hängen von der Größe des Kunstwerks und dem Liefergebiet ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Lieferzeit: In der Regel 5–7 Werktage bei Inlandsversand, 10–20 Werktage bei internationalem Versand
Rückgabe: 14-tägiges Rückgaberecht
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.