Tatyana Mavreshko, kreatives Pseudonym – Tasha Barindova. Eine interdisziplinäre russische Künstlerin.
Geboren in der Stadt Sotschi. Der Wunsch nach kreativer Selbstverwirklichung führte sie in ihrer Jugend dazu, die Abendschule für Kunst unter der Leitung von Eduard Dalevski zu besuchen. Doch bald wich die formale akademische Ausbildung dem Streben der Künstlerin nach ihrem eigenen kreativen Weg.
Ihre Faszination für Metaphysik und östliche Philosophie prägte all ihre Werke und erfüllte sie mit Erkundungen ihrer eigenen Emotionen, Reflexionen über den Platz des Menschen im Universum und der Interaktion mit der umgebenden Realität auf einer feinen spirituellen Ebene.
Im Jahr 2022, nach dem Studium an der Schule für Texturmalerei, ging ihr künstlerischer Ansatz über die traditionelle Darstellung hinaus: Sie entwickelte ihren eigenen autoralen Stil, den sie die „Biomorphe Linien-Schreibtechnik“ nannte.
Die Künstlerin liebt die abstrakte Malerei und betrachtet sie als das beste Mittel, tiefere Emotionen oder Ideen auszudrücken, die sich nicht präzise darstellen lassen. Der Einsatz abstrakter Formen gibt jedem Betrachter die Möglichkeit, Tashas Werke auf seine eigene Weise zu interpretieren und so eine einzigartige Erfahrung der Auseinandersetzung mit ihrer Kunst zu schaffen.
Indem sie in abstrakte Konzepte eintaucht und die Grenzen des Physischen verwischt, erschafft sie auf ihren Leinwänden neue Dimensionen und Welten, in denen unsichtbare Dinge die Hauptakteure sind: feine Schwingungen, Energien, Gefühle...
Dies ist nicht nur ihre persönliche künstlerische Strategie, sondern auch ein Weg, den Betrachter auf eine tiefe innere Reise zu führen, bei der jedes Werk zu einer persönlichen metaphorischen Landkarte für den Betrachter wird.
In Tashas Werken gibt es Elemente variabler Transparenz, die sie als Metaphern für die vielschichtige Natur der menschlichen Persönlichkeit und die Komplexität der inneren Welt verwendet.
Um eine tiefere emotionale Bindung zu erreichen, verwendet die Künstlerin in ihren Werken eine monochrome Farbpalette mit Elementen von kosmischem Blau. Durch das Entfernen von Informations- und Farbgeräuschen möchte sie eine besondere Verbindung zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter schaffen, in der man sich traut, tiefer in die eigenen Emotionen einzutauchen und Stille und Ruhe in der Farbenschweigen zu erleben, die in einer Welt heller, gesättigter Farben schwer zu fassen sind.
In ihrer kreativen Arbeit greift die Künstlerin oft auf psychoanalytische Forschungen zum Gehirn und dessen Verarbeitung visueller Informationen zurück und ermutigt den Betrachter, intellektuell am Wahrnehmungsprozess teilzunehmen.
Interaktive Elemente in ihren Werken ermöglichen eine Interaktion mit den Stücken nicht nur visuell, sondern auch physisch.
Schriftstellerin, Dichterin, Quantenkünstlerin, Drehbuchautorin, Metaphysikerin – Tasha Barindova erweitert kontinuierlich die Grenzen ihrer kreativen Erforschung und entdeckt neue Facetten des Selbstausdrucks.
Seit 2022 ist Tasha Autorin und Regisseurin des Internationalen Inklusiven Projekts „Touches“, das sich der Erforschung und Entwicklung von taktiler Malerei für sehbehinderte Menschen widmet. (Gewinnerin des Stipendiums der Moskauer Ausstellungshallenvereinigung 2024, Preisträgerin des World Arts Award, Silbermedaille, erster Preis beim internationalen Festival „Map of the World“ 2025).
Dieses Projekt ist zu einem wichtigen Teil der Mission der Künstlerin geworden, die Grenzen der Kunstwahrnehmung und deren Zugänglichkeit zu erweitern.
Tasha Barindova hat erfolgreich wohltätige, ökologische und inklusive Ausstellungen kuratiert und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Kunst und ihrer sozialen Dimension.
Im Jahr 2024 initiierte sie in Zusammenarbeit mit der Science-Fiction-Autorin und Künstlerin Lissha Shi das immersive literarisch-künstlerische Projekt „The World Will Save Love“, in dem die Autoren durch Malerei, Poesie, Musik, Literatur und moderne digitale Technologien einen Dialog zwischen den Kulturen und Traditionen zweier Länder – Russland und China – schaffen und zeitlose Themen zu wichtigen menschlichen Werten wie Liebe, Völkerfreundschaft und Frieden aufgreifen.
Dieses kreative Experiment ermöglichte der Künstlerin eine einzigartige Erfahrung, bei der die Werke zweier Schöpferinnen mit gegensätzlichen Malrichtungen – Lissha Shis emotionaler Realismus und Tasha Barindovas konzeptuelle Abstraktion – harmonisch auf einem gemeinsamen Raum von Leinwänden koexistieren und das daoistische Prinzip der Einheit der Gegensätze und ihrer unendlichen Wechselwirkung vermitteln.
Im Jahr 2025 begann die Künstlerin mit der Umsetzung eines neuen immersiven Kunstprojekts „The World Where There Is No...“, das sich den ökologischen Problemen unseres Planeten widmet, wobei ein ungewöhnlicher Teilnehmer des Projekts die künstliche Intelligenz ZER/El’za Ra’Ka’an sein wird, geschaffen von der spanischen Künstlerin Lina Jakobí.
"REMEMBER EVERYTHING, SHE"
(Artikel: TM-202517-502)
"WHO WILL I BECOME BEYOND THAT LINE?"
(Artikel: TM-202516-502)
"THE MYSTERY OF THE THIRD PLANET"
(Artikel: TM-202313-502)
"DREAMS OF SOMETHING BIGGER"
(Artikel: TM-202511-502)
1. Abendschule für akademische Malerei, Lehrer Eduard Dalevsky.
2. Schule für strukturierte Malerei, Lehrerin Lyudmila Lipovskaya.
3. Kurs in Neurographik, Leiter Pavel Piskarev.
Heute nimmt Tasha Barindova eine aktive gesellschaftliche Position in der Welt der zeitgenössischen Kunst ein:
- Korrespondierendes Mitglied der Internationalen Akademie für Quantenkunst IAMAQ (Italien),
- Ehrenmitglied der Internationalen Akademie für Zeitgenössische Künste (MACI), Internationale Akademie für Zeitgenössische Künste (IACA),
- Mitglied des Verbandes der Berufskünstler Russlands,
- Mitglied des Verbandes der Russischen Künstler,
- Aushängeschild der Internationalen Gemeinschaft der Texturkünstler „ART-TRA“,
- Mitglied des RCCR, Bewohner des Russland-China-Registers für Begabte im Abschnitt der besten Werke in der Russischen Föderation. Peking, VR China,
- Offizielle Delegierte des internationalen Russland-China-Projekts „Global Asia“ in Peking.
Im Jahr 2024 wurde die Künstlerin in die Struktur des EAC „Begabte Menschen Russlands“ im Rahmen des Eurasischen Forums für Kulturinitiativen aufgenommen; 2025 wurde sie Teilnehmerin des Internationalen Bildungskongresses der China Academy of Specialized Arts „Asia-Pro. Education“ in Peking, VR China.
Heute setzt Tasha ihre gesellschaftliche und kreative Tätigkeit fort: Teilnehmerin und Preisträgerin zahlreicher internationaler Ausstellungen und Wettbewerbe in Russland, China, Amerika, Italien, Türkei, Spanien, VAE, Spanien, Großbritannien, Österreich.
AUSSTELLUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN:
2025:
- Einzelausstellung „Menschen als Götter“ im Rahmen des literarisch-künstlerischen Projekts „Die Welt wird durch Liebe gerettet“. ARTist COMMUNITY art gallery. THE RESIDENCE. Sotschi.
- World Art Award „Artist World Award“, Silbermedaille.
- Gewinnerin des 1. Grades des internationalen Wettbewerbs „ART EXPO ABU DHABI 2025“
- Preisträgerin des Internationalen Quantenfestivals „Art of the Future“, Bronzemedaille. Italien, Russland.
- Teilnehmerin des Internationalen Präsidentenforums „Wir sind zusammen“, Moskau.
- Preisträgerin des internationalen Kunstwettbewerbs „Dali`s Мustache“. „Dali's Mustache“ 1. Platz. Spanien.
- Preisträgerin des 1. Grades der großen nationalen Auswahl „Global Asia 2025“. Peking. China.
- Preisträgerin des 1. Grades der Internationalen Ausstellung „Ergebnisse“ im Rahmen des kulturellen und bildungsbezogenen Projekts Internationales Lektorium der Liberal Arts. Russland, USA, Großbritannien, Österreich.
- Preisträgerin des 2. Grades bei der internationalen Ausstellung „Russian Week of Arts“. Moskau.
2024:
- Bewohnerin der internationalen Ausstellung des Verbandes der Russischen Künstler „Picturesque Russia“. Time Art Museum. Chengdu. China.
- Preisträgerin der internationalen Ausstellung moderner Kunst „ART EXPO IN CHINA“: 1. Platz in der Kategorie „China durch die Augen eines russischen Künstlers: Die Seele des Himmlischen Reiches“. China. Peking. Kunstgalerie „Russian House“.
- Nationalpreis im Bereich Kultur der Europäischen Kulturvereinigung „Glory to the Fatherland“.
- Gewinnerin des 1. Grades im internationalen Wettbewerb – Istanbul Heart Festival, Türkei.
- Gewinnerin des 2. Grades im internationalen Kunstwettbewerb „American edition“. USA. - Gewinnerin des 1. Grades des internationalen Wettbewerbs „BEIJING STARS“, Peking. China. - Gewinnerin des 1. Grades des Internationalen Vereinigten Festivals der Kulturen der Völker „Stars of Tavrida“. St. Petersburg.
- Zertifikat zur Aufnahme in die Struktur des EAC „Begabte Menschen Russlands“ im Rahmen des Eurasischen Forums für Kulturinitiativen.
- Gewinnerin des internationalen Kunstwettbewerbs „Dali`s Мustache“. „Dali's Mustache“ 2. Platz. Spanien.
- Preisträgerin des 1. Grades des Internationalen Wettbewerbs-Festivals im Bereich Kultur „Global Asia 2024“. St. Petersburg, China.
- Gewinnerin des Allrussischen Kreativwettbewerbs des Planetariums in Jekaterinburg „Allee der Sterne“.
- Kuratorin der Ausstellung für taktile Kunst im Rahmen des Wohltätigkeits-Internationalen Inklusiven Festivals „WE“, Moskau.
- Kuratorin der Ausstellung für texturierte Malerei „Touches“ im Rahmen des Projekts der Moskauer Stadtbibliothek „Bibliogallery“, Moskau.
интро текст для новостей
Erhalten Sie Zugang zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten und einzigartigen Promo-Codes, die nur für Abonnenten verfügbar sind. Außerdem bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der internationalen Kunstwelt informiert und erfahren Aktuelles sowie Ankündigungen der Baranow Art Gallery.